Azubi gesucht

Wir bilden aus!

Ausbildung zum Elektroniker (M/W/D) Automatisierungs- und Systemtechnik

Du hast technisches Interesse und bist fasziniert von Industrieanlagen? Dann ist diese Ausbildung eventuell genau das richtige für Dich!

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik errichten komplexe Automatisierungssysteme, ändern und erweitern diese. Sie montieren und installieren Komponenten, konfigurieren und programmieren die Systeme, testen diese und nehmen sie in Betrieb.

 

In der 3,5jährigen Ausbildung lernst Du

  • wie Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen sind und wie man bei Abweichungen von der Planung Prioritäten setzt
  • wie man Baugruppen montiert, demontiert und Teile durch mechanische Bearbeitung anpasst
  • was bei der Berechnung und Messung elektrischer Größen zu beachten ist und wie man die Funktion von Steuerungen und Regelungen prüft und bewertet
  • wie man Gefahren beurteilt, die sich aus dem Betreiben elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ergeben, und durch welche Schutzmaßnahmen die sichere Nutzung zu gewährleisten ist
  • was bei der Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und bei der Einbindung von IT-Systemen in Netzwerke zu beachten ist
  • Systeme der Automatisierungstechnik zu ändern, anzupassen, zu verdrahten, zu verbinden, zu konfigurieren, zu montieren und zu demontieren
  • Steuerungen zu installieren, Steuerungsprogramme zu erstellen
  • Komponenten der Automatisierungstechnik zu justieren und zu prüfen, analoge und programmierbare Sensorsysteme in Betrieb zu nehmen, Test- und Diagnosesysteme einzusetzen, Signale an Schnittstellen zu prüfen, netzwerkspezifische Prüfungen durchzuführen
  • Steuerungsprogramme zu erstellen, Automatisierungsgeräte zu programmieren
  • wie man Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme nutzt und was beim Austausch von Produkt- und Prozessdaten zu beachten ist
  • Leitsysteme, Visualisierungssysteme und Datennetze von Maschinen- oder Prozesssteuerungen in Betrieb zu nehmen oder anzupassen
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbst Du weitere Kentnisse
  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen, elektrische Installationen planen und ausführen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde

In unserem Betrieb

  • spezialisierst Du Dich auf den Bereich der Verfahrens- und Prozessautomation

Unser Ziel

  • ist es Dich zu fördern und zu fordern und Dir auch nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen.